Aktuelles
08.07.2013 Wasser marsch
Während des letzten Arbeitssamstags am 06.Juli wurde es mit Spannung erwartet: endlich konnten am Samstag alle Schalter umgelegt werden und langsam, aber stetig füllt sich das Schwimmerbecken mit Lineffewasser in bester Qualität.
Währenddessen waren wieder zahlreiche fleißige Helfer dabei, dem Freibad den letzten Schliff zu verleihen. Rund um die beiden Becken wurden die Bänke und Mülleimer verteilt, das Sonnensegel montiert und die Spielgeräte wieder aufgebaut. In Schwerstarbeit wurde das Beachvolleyballfeld wieder fit gemacht und die Wege um die Becken mit Hochdruck gereinigt.
Jetzt plätschert die Lineffe weiterhin durch die Pumpen und ins Becken, damit es dann am 19.07. endlich heißt: Willkommen im Freibad Dabringhausen.
29.06.2013 Saisonvorbereitung im Freibad Dabringhausen - Teil 2
Die Vorbereitungen für die anstehende Saison 2013 im Freibad Dabringhausen kommen unter der Woche gut voran. Deshalb organisiert der Förderverein Freibad Dabringhausen e.V. einen weiteren Arbeitseinsatz für die Mitglieder des Vereins sowie interessierte freiwillige Helfer. Der zweite Termin ist für Samstag, den 06. Juli, geplant. Arbeitsbeginn wird wiederum um 9 Uhr sein. Auf dem Programm steht die Badmöblierung: Sprungbretter, Spielplatzgeräte, Mülleimer, Sonnenschirmstandfüße, Bänke, Beachvolleyballfeld, etc.
Der Vorstand des Vereins freut sich auf eine rege Teilnahme, damit auch in diesem Jahr alle Vorbereitungen rechtzeitig vor der Eröffnung des Bades in den Sommerferien (20.07. bis 03.09.2013) abgeschlossen werden können. Wer auch innerhalb der Woche helfen möchte, wende sich bitte kurz per Mail an den Schriftführer des FFD, Jörg Engmann (engmann@onlinehome.de).
22.06.2013 Neue Kräfte sind am Werk
Eine der wichtigsten Aufgaben für den neuen Trägerverein ist gemeistert: In dieser Woche war Start für den neu eingestellten Schwimmmeister Rolf Bäumchen (72) im Freibad Dabringhausen. Herr Bäumchen ist seit 1975 Schwimmmeister und hat seitdem die meiste Zeit, nämlich 36 Jahre, im Hallenbad Wipperfürth als Betriebsleiter gearbeitet. Weitere Stationen waren unter anderem das Splash-Bad in Kürten, wo er für die Wiederinbetriebnahme der Technik verantwortlich war und das Eisstadion in Köln.
16.06.2013 Helfer für Saisonvorbereitungen gesucht
Nachdem der erste Arbeitssamstag ein voller Erfolg war, wird ab sofort auch innerhalb der Woche fleißig im Bad gearbeitet. Ab Montag, 17.06.2013 besteht für interessierte Helfer die Möglichkeit auch an den Wochentagen zwischen 10 und 18 Uhr im Freibad anzupacken. Die Arbeiten werden von dem neuen Schwimmmeister, Herrn Bäumchen, angeleitet.
Wer auch unter der Woche helfen möchte, wende sich bitte kurz per Mail an den Schriftführer des FFD, Jörg Engmann (engmann@onlinehome.de), damit die Arbeiten möglichst gut koordiniert und organisiert werden können.Außerdem wird es am Samstag, den 22.06.2013 zwischen 9 und 13 Uhr einen weiteren Arbeitsamstag geben. Auch hier sind Helfer im Bad willkommen.
Der FFD und der SVFD freuen sich über Ihre Unterstützung bei den Saisonvorbereitungen.
12.06.2013 Saisonvorbereitungen sind angelaufen
Voller Tatendrang sind die Mitglieder des FFD am Samstag, 08.Juni in die Freibadsaison gestartet. Auch wenn das Wetter sehr einladend für ein erfrischendes Bad im kühlen Nass war, standen erstmal viele Vorbereitungsarbeiten auf dem Programm. Dank dem Einsatz von Volker Niemz hielten sich nicht nur die Laubmengen in Grenzen, auch die Rasenflächen waren bereits frisch geschnitten. Am Samstag sagten die über 30 anwesenden Mitglieder insbesondere dem Unkraut den Kampf an. Außerdem wurden die Frostschutzpolster aus den Becken entfernt und gereinigt, rings um die Anlage herum Bäume und Hecken geschnitten und das Beachvolleyballfeld abgedeckt. Auch wurde bereits das erste Wasser abgelassen, so dass es nun an die Reinigung der Becken gehen kann.
Lesen Sie hier den Bericht im wga zu den Saisonvorbereitungen: 30 Helfer bereiten die Anlage für die anstehende Badesaison vor
06.06.2013 2013 bringt spannende Neuerungen
Auch wenn das „neue Jahr“ schon bald wieder sechs Monate alt ist, bringt es auch für das Freibad Dabringhausen noch immer viele Neuerungen. Erstmals wird in diesem Jahr der Saisonbetrieb von der Stadt Wermelskirchen in ehrenamtliche Kräfte übergehen und ab Juli in Eigenregie von hauptsächlich Wermelskirchener Bürgern geführt. Zu diesem Zweck hat sich der Trägerverein SV Freibad Dabringhausen e.V. gegründet, der künftig den Badebetrieb sichern soll. Unterstützt wird der SV Freibad Dabringhausen tatkräftig vom Förderverein Freibad Dabringhausen, der weiterhin mit seinen Mitgliedern schwerpunktmäßig vor, während und nach der Saison viele Arbeiten abdecken wird. SVFD und FFD arbeiten dabei Hand in Hand, um das gemeinsame Ziel, das Freibad Dabringhausen zu erhalten und auf lange Sicht wirtschaftlich zu betreiben, zu erreichen.
Dem neuen Trägerverein gehören sieben Mitglieder an, die mit unterschiedlichen Erfahrungen und Wissenshintergründen die Arbeit unterstützen werden. 1. Vorsitzender ist Roland Bischoffs, ihm zur Seite steht Dominik Roenneke als zweiter Vorsitzender, Stefan Wurth als Schatzmeister und Michael Unbehaun als Schriftführer. Katja Bannier, Thomas Delkeskamp und Markus Wagner unterstützen den Vorstand.
Bedingt durch die Gründung des Trägervereins gab es auch im FFD einige personelle Veränderungen. Günther Hagenbücher übernimmt von Roland Bischoffs das Amt des zweiten Vorsitzenden und Jörg Engmann löst Dominik Roenneke als Schriftführer ab. Michael Unbehaun bleibt Vorsitzender, Waltraud Klein Kassiererin.
FFD und SVFD hoffen auch weiterhin auf die Unterstützung aller Dabringhausener und Freunde des Freibades, um unserem schönes Freibad Dabringhausen langfristig eine Perspektive zu geben.
06.06.2013 Erster Arbeitseinsatz
FFD und SVFD freuen sich über Unterstützung in der Saisonvorbereitung und hoffen am Samstag, 08.06.2013 ab 9 Uhr auf eine rege Teilnahme im Freibad Dabringhausen. Auf dem Programm stehen Grünarbeit, Laubbeseitigung und auch Reinigungsarbeiten mit dem Hochdruckreiniger.
06.06.2013 Verkürzte Saison 2013
Die Vorbereitungen für die Saison 2013 laufen bereits auf Hochtouren. Der SVFD und FFD planen, das Freibad Dabringhausen wie bereits im vergangenen Jahr in einer verkürzten Saison zu öffnen. Dies wird, je nach Wetterlage, vermutlich im Zeitraum der Sommerferien, vom 20. Juli bis 03. September, geschehen. Da der SVFD das Freibad in diesem Jahr erstmals in Eigenregie betreibt, sehen die Betreiber das Jahr 2013 als Feuertaufe für die kommenden Jahre.
Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
03.09.2012 Saison endet mit einer Party
Der Freibad-Förderverein will 2013 das Bad wieder im Mai öffnen, teilte Vorstandsmitglied Dominik Roenneke den Freibadfreunden mit. In dieser Woche will der Verein „Kassensturz“ machen. Die Besucher des Freibad Dabringhausen und Mitglieder des Freibad-Fördervereins
(FFD) ließen am Wochenende die gelungene Badesaison mit einer Party ausklingen. Obwohl die Freibadsaison nur sehr kurz war, zeigten sich die Besucher sehr zufrieden. [mehr]
30.08.2012 Freibad-Party...!
Party am 01.09.2012: Verbringen Sie mit uns einen flotten Abend im Freibad und feiern eine kurze wie schöne Saison 2012. [mehr]